Halli, Hallo, meine Lieben!
Zurück bin ich aus dem Urlaub und wahnsinnig gut erholt sitze ich nun hier und schreibe meinen ersten Post. Falls jetzt jemand denkt, dass ich es gut habe, kann ich ihn beruhigen: Ich bin keineswegs ausgeruht und erholt. So eine Kinderbetreuung ist doch echt anstrengend.
Ich könnte jetzt so viel erzählen, aber das würde zu lange dauern. Kurz gefasst lässt sich aber sagen, dass eine Horde von 9jährigen Jungen sehr schwer zu bändigen ist :)
Nun zu diesem Rezept. Ich weiß, dass der Titel leicht arrogant und sehr selbstsicher klingt, aber dieser Kuchen hat ihn sich echt verdient. Wenn meine Mama ein Rezept oft weitergeben muss, dann ist es dieses hier. Kaum zu glauben, aber wahr: Ich kenne keinen, der diesen Kuchen nicht mag.
Aber ich nehme es mit euch auf: Wer kennt denn noch ein besseres Rezept für einen Quarkkuchen? Und natürlich: Wie findet ihr diesen hier? Hat er sich den Namen wirklich verdient?
Zurück bin ich aus dem Urlaub und wahnsinnig gut erholt sitze ich nun hier und schreibe meinen ersten Post. Falls jetzt jemand denkt, dass ich es gut habe, kann ich ihn beruhigen: Ich bin keineswegs ausgeruht und erholt. So eine Kinderbetreuung ist doch echt anstrengend.
Ich könnte jetzt so viel erzählen, aber das würde zu lange dauern. Kurz gefasst lässt sich aber sagen, dass eine Horde von 9jährigen Jungen sehr schwer zu bändigen ist :)
Nun zu diesem Rezept. Ich weiß, dass der Titel leicht arrogant und sehr selbstsicher klingt, aber dieser Kuchen hat ihn sich echt verdient. Wenn meine Mama ein Rezept oft weitergeben muss, dann ist es dieses hier. Kaum zu glauben, aber wahr: Ich kenne keinen, der diesen Kuchen nicht mag.
Aber ich nehme es mit euch auf: Wer kennt denn noch ein besseres Rezept für einen Quarkkuchen? Und natürlich: Wie findet ihr diesen hier? Hat er sich den Namen wirklich verdient?
Zutaten:
Boden:
75g Zucker
75g Margarine
1 Ei
1 Päckchen Vanillezucker
200g Mehl
½ Päckchen Backpulver
Belag:
1 Pfund Quark
150g Zucker
150g Margarine
1 Zitrone
1 Päckchen Vanillezucker
1 ganzes Ei
2 Eigelb
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
250ml Milch
Decke:
2 Eiweiß
75g Zucker
75g Zucker
75g Margarine
1 Ei
1 Päckchen Vanillezucker
200g Mehl
½ Päckchen Backpulver
Belag:
1 Pfund Quark
150g Zucker
150g Margarine
1 Zitrone
1 Päckchen Vanillezucker
1 ganzes Ei
2 Eigelb
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
250ml Milch
Decke:
2 Eiweiß
75g Zucker
Zubereitung:
Die Zutaten für den Boden nacheinander verrühren und in eine gefettete Kuchenform geben. Dann den Belag cremig (Zutaten nacheinander und lange verschlagen) rühren und auf den Boden geben.
Bei 180° C ca. 1 Stunde backen lassen.
Wenn die Torte gebacken ist, das Eiweiß mit dem Zucker schlagen, auf die Torte streichen und noch 10 Minuten backen lassen.
Guten Appetit!
Die Zutaten für den Boden nacheinander verrühren und in eine gefettete Kuchenform geben. Dann den Belag cremig (Zutaten nacheinander und lange verschlagen) rühren und auf den Boden geben.
Bei 180° C ca. 1 Stunde backen lassen.
Wenn die Torte gebacken ist, das Eiweiß mit dem Zucker schlagen, auf die Torte streichen und noch 10 Minuten backen lassen.
Guten Appetit!
Ps.: Das ist der Wortlaut, wie er auf dem Zettel steht. Wenn es noch Fragen geben sollte, dürft ihr sie selbstverständlich stellen.

Mhhhmm, der klingt aber lecker, ich glaub den probiere ich morgen mal aus.
AntwortenLöschenHerzallerliebst
ANNi
Na dann hoffe ich mal, dass er dir gelingt :)
LöschenHerrje, ich liebe liebe liebe Quarkkuchen!
AntwortenLöschenDer Eischnee oben ist eh immer das allerbeste! :))
Du isst den Eisschnee, ich die Quarkmasse. Abgemacht????
LöschenNe, ne, da muss ich dir wiedersprechen- der Quark ist viel besser :D
Hm, der sieht ja herrlich fluffig aus. Landet doch direkt mal in meinen Lesezeichen. Die einfachen Sachen sind manchmal einfach die Besten.
AntwortenLöschenDas ist wohl war.
LöschenNa dann hoffe ich mal, dass dein Lesezeichen auch verwendet wird :)
Der sieht wirklich super aus mit dieser Eischneemasse oben drauf! Hab ich gleich mal abgespeichert.
AntwortenLöschenCoool.... und, wie war er???
LöschenOhhh, mit Baiser, da bin ich dabei.. yummy!
AntwortenLöschenSchön, du bist herzlich eingeladen :)
LöschenMeine Mutti macht einen ganz ähnlichen Quarkkuchen, von dem auch alle immer sehr begeistert sind, von daher glaube ich Dir das mit dem besten Quarkkuchen durchaus :-) Bei uns ist allerdings kein Baiser drauf, sondern er wird mit Mandelblättchen und Puderzucker besträut und dann noch mal kurz unter den Backofengrill geschoben, damit der Zucker leicht karamellisiert. Sonst sind die Rezepte aber fast identisch :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Kirsten
Das ist natürlich auch eine gute Idee. Ich mag nämlich die Baisermasse am wenigsten, da kommt mir deine Idee gerade recht. Mal sehen: Vielleicht kriege ich ja meine Mutter überredet :D
Löschendas sieht super aus <3
AntwortenLöschenDanke :)
LöschenDer Kuchen schaut aber gut aus, schade dass ich keinen Quark zu Hause habe, sonst würde ich gleich in die Küchen gehen und backen. Habe mir das Rezept aber gespeichert und bei der nächsten Gelegenheit wird er gebacken. Danke für das Rezept
AntwortenLöschenLG Karin
Könnte man den Kuchen auch ohne Boden machen?
AntwortenLöschen