Oder noch gar nicht, das triffts wohl eher!
Die Wohnung sieht aus wie immer, nirgendwo hängen Sterne oder Engel und von der vorweihnachtlichen Ruhe ist überhaupt nicht zu verspüren.
Das einzige, was bei uns ein bisschen an Weihnachten erinnert, ist der Plätzchenduft. Süß und klebrig liegt er in der Luft- Schließlich braucht ein Mensch Geschenke, denn...
...Minimale Dedikationen prolongieren die Permanenz interpersonaler Relationen. So schaut´s aus...
Und weil auch bei Carpe Kitchen! noch keine Weihnachtsstimmung herscht, fange ich einfach mal mit ein bisschen Plätzchenduft an: Apfelsterne aus der weihnachtlichen DELI.
Zutaten für 2-3 Bleche:
125g weiche Butter
180g Zucker
1 Prise Salz
1/2 TL gemahlener Zimt
2 kleine Eier
300g Mehl
50g getrocknete, weiche Apfelringe, in kleine Stückchen geschitten (ist ein bisschen schwierig, da sie so zäh sind- aber das muss so sein!)
evt. Mehl für den Teig
Und so geht´s:
Butter, 130g Zucker, Salz und Zimt mit den Quirlen des Mixers einmal richtig gut durchschlagen. Der Teig sollte schon sehr cremig sein.
Die Quirle mit den Knethaken wechseln und anschließend einen festen Teig formen, indem Mehl und Äpfel nach und nach zugegeben werden.
Teig zwischen 2 Lagen Backpapier ca. 0,5 cm dick ausrollen und die Platte anschließend in den Kühlschrank legen. Dort muss sie nun etwa eine Stunde bibbern.
Anschließend können nun Sterne ausgestochen werden und auf ein Backblech gesetzt werden.
Den restlichen Teig nicht wegschmeißen, sondern nochmals zwischen dem Backpapier ausrollen.
Das zweite Ei trennen und das Eigelb mit 2 EL Wasser verquirlen. Diese Masse auf die Plätzchen pinseln und diese nochmals mit 50g Zucker bestreuen.
Die Bleche nacheinander für etwa 15 Minuten bei 180° in den Ofen schieben. Vorsicht: Backtemperatur kann erheblich abweichen.
Die Plätzchen sollten sich in Blechdosen ca. 4 Wochen halten- FERTIG!
Die sehen ja lecker aus! Ich mag alles mit Apfel und Zimt <3 LG! :)
AntwortenLöschenZimt und Äpfel sind aber auch wirklich eine tolle Kombination!
LöschenLiebe Grüße zurück!
Ich hab auch heute gebacken!! :)
AntwortenLöschenUnd bei der Überschrift musste ich leicht schmunzeln ;)
Nur schmunzeln????!!!! :D
LöschenLieben Dank für's Rezept!
AntwortenLöschenIch liebe Äpfel...& Zimt!
LG
Britti
Gerne, gerne :D !
LöschenLiebe Grüße zurück!
Danke auch... genau das würde ich jetzt gerne esse :-)
AntwortenLöschenGerne???
LöschenDann habe ich eine Idee: Nehm eine Rührschüssel zur Hand und arbeite das Rezept Schritt für Schritt nach. Dann kannst du in windeseile die Kekse selber verzehren :D
Die habe ich letztes Wochenende auch gemacht, sind superlecker :)
AntwortenLöschenLg Ronja
Stimmt ! :)
LöschenLiebe Grüße zurück!
Sehen sehr lecker aus! Mit Äpfel hab eich es noch nie gemacht.
AntwortenLöschenIch auch nicht. Das war das erste mal, aber es war gut! :)
LöschenUff, dir ist schon klar, dass ich trotz meines Linguistikstudiums deinen Titel ein zweites Mal in gaaanz langsam lesen musste, um ihn in seiner Gänze zu verinnerlichen? Und ganz ehrlich: das ist ein KOMPLIMENT meinerseits an dich. Ich find ihn klasse :o)
AntwortenLöschenLiebe Grüße von der Natali aka Luna ♥
Dieser Satz entstand während des Schreibens für ein Drehbuch zu Nathan dem Weisen. Und das Kompliment nehme ich dankend auf :) So sollte es ja auch schließlich sein!
LöschenLiebe Grüße zurück!
Zimt und Äpfel...muss das lecker schmecken!
AntwortenLöschenMhhhhh.... Da kann ich dir nur zustimmen :)
LöschenIch glaub, ich probier die auch mal aus :)
AntwortenLöschenUnd bei der Überschrift musste ich echt grinsen :D
Hi Ines,
AntwortenLöschenendlich schaff ich es mal wieder bei dir vorbei zu sehen und finde hier so viele tolle Keksrezepte...lecker!
Wir haben übrigens gerade ein kleines Silvester-Blogevent bei uns laufen (noch bis zum kommenden Wochenende) und ich würde mich riesig freuen, wenn du mit machen möchtest - so ein Keksrezept fehlt da noch! (es muss nicht unbedingt ein neues Rezept sein)
Liebe Grüße,
Toni