JOGGEN! Gibt es eine schlimmere Sportart?
-Ich weiß! Viele lieben es zu laufen, aber für mich ist es reine Tortur! Warum tut man das den armen Kindern an? Einen Cooper-Test. Um vier Uhr Nachmittags. Nach 8 Stunden Schule.
Und wenn es nur das wäre! Einmal laufen ist ja ok, wenn man das überhaupt laufen nennen kann- bei mir ist es eher schleichen. Denn wenn schon der Sportlehrer fragt, ob alles ok ist, scheint das kein gutes Zeichen zu sein.
Auch beim Üben zu Hause muss ich so manches verkraften... Grinsende ältere Damen, die mich beim Fahrradfahren um Längen überholen, Autofahrer die mich sogar übersehen, Hunde, die sich vor meinem wirklich erschreckenden Schnaufen erschrecken und der Nachbar, der mir mitleidige Blicke zuwirft. GANZ TOLL! Wirklich!
Und das soll mich motivieren! Pustekuchen! Mehr zu meinen sportlichen Fähigkeiten gibt es später einmal- Ihr sollt ja auch dann noch was zu lachen haben :)
Um mich wieder ein bisschen aufzumuntern, haben wir beschlossen, jeden Donnerstag etwas Gebackenes mit in die Schule zu nehmen. Was kann einen schließlich besser trösten als etwas Süßes?
Retorische Frage- Müsst ihr nicht beantworten!
Heute also ein Muffinrezept, welches einem Knuddelbären Konkurrenz machen könnte.
Es hat schließlich nur die besten Zutaten: Kakao, Schoki, Zwieback und Kirschen- Da wird man selber schon zum Knuddelbären :)
Zutaten für 12 Stück:
100g Zwieback
150ml Kakao (aus Milch und Kakaopulver)
30g zerlassene Butter
2 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
3 EL warmes Wasser
40g Mehl
1 TL Backpulver
30g gehackte Zartbitterschokolade
175g abgetropfte Schattenmorellen
Zubereitung:
1. Den Backofen auf 180° C vorheizen..
2. Zwieback in eine Platiktüte geben, verschließen und mit einem Nudelholz zerkleinern.
Zwiebackbrösel mit Kakao und Butter in einer kleinen Schüssel vermengen.
3. Das Ei trennen.
4. Eiweiß mit Salz und Vanillezucker steif schlagen.
5. Eigelb mit Zucker und Wasser 3 Minuten cremig rühren. Mit Mehl und Backpulver vermengen, anschließend den Zwiebackteig hinzufügen.
6. Eisschnee und gehackte Schoko unter den Teig heben.
7. Den Teig auf 12 Muffinförmchen verteilen und anschließend die Kirschen gut darauf verteilen.
8. Muffins im Ofen für ca. 25-30 Minuten backen- FERTIG!
Die Muffins sehen ja sehr lecker aus und das macht doch die Schule gleich viel mehr Spaß!
AntwortenLöschenGLG,
edina.
DIESER Meinung stimme ich voll und ganz zu :)
LöschenDie Idee mit dem Zwieback finde ich ja echt cool. Vor Kurzem ist mir auch so etwas im Kopf herumgeschwirrt. Allerdings wollte ich mit Zwieback, Butter und Zucker kleine Tartlets backen. Wegen Zeitmangel ist dann doch nichts daraus geworden. Aber Zwieback und Cupcake ist mal was ganz Neues. Erinnert ein bißchen an den leckeren Scheiterhaufen.
AntwortenLöschenTolle Fotos!
Mhhh.... Scheiterhaufen kenne ich gar nicht... Was ist denn das???
LöschenUnd ja, es ist wirklich eine sehr interessante Kombi- alles ungesund, aber trotzdem lecker! Wer kennt das nicht? :)
Und.... Dankeschön :)
Kakao, Zwieback, Schoki UND Kirschen, die muss ich wirklich unbedingt probieren! :)
AntwortenLöschenUnd sei nicht traurig, Laufen ist nunmal nicht jedermanns Sache, ich mach das auch nicht sooo gerne *hust* ;)
Hahahahaha (musst du dir jetzt sehr ironisch vorstellen)!
LöschenFür mich ist es aber wirklich ein Graus, ich habe am Anfang sogar Blut geschluckt! Und das ist gar kein gutes Zeichen...
Deshalb brauchte ich einfach diese Muffins- Und die haben auch geholfen! Ich bin nicht zusammengeklappt :)
Ich bin auch kein Jogging-Fan :D
AntwortenLöschenDa kriegt man mich mit guten Cupcakes eher... :)
Mhhhh..... Da kenne ich wohl noch mehr :)
LöschenZum Glück bin ich nicht die einzige :) !
Ich mag auch kein Joggen - ist wahrscheinlich ein Fluch für jeden Foodblogger. Bei dem guten Essen, sollte man eigentlich mehr tun, um die Kaloieren wieder los zu werden. Ich hab selber auch schon oft Schoko-Kirsch-Muffins gemacht und die sind immer sooo lecker. Deine klingen auch richtig gut.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Es ist ja nicht so, dass ich Sport generell verabscheue, aber Ausdauer und Leichtathletik habe bzw. kann ich einfach nicht. Da kann ich machen, was ich will- Ich springe trotzdem höchstens 2,50m (bei 1,19m Beinlänge) :(
LöschenBacken kann ich eindeutig besser :) !
Lass Dich nicht einkriegen mit dem Joggen...
AntwortenLöschenIch gehe zwar oft Joggen, aber das muss ja nicht jedermanns Sache sein ;) (Ich würde mich auch für Cupcakes und gehen Joggen entscheiden, wenn ich wählen müsste :D)
Deine Muffins sehen lecker aus! Die Idee mit dem Zwieback finde ich toll, ein bisschen außergewöhnlich.
Liebe Grüße,
Aurelia
Ich bin stark, da lasse ich mich doch nicht einkriegen :)
Löschen..... "Mami, ich will das nicht!"
Und ja, ich kannte das mit dem Zwieback bis jetzt auch nicht, aber es hat echt ganz gut geklappt !
Liebe Grüße zurück!
Danke für deinen süßen Kommentar :)
AntwortenLöschenIch kannte dich und deinen Blog gar nicht und schaue mich gerade etwas um - du machst wirklich schöne Bilder und dein Schreibstil gefällt mir auch!
Und alles, wo Zwieback rein muss, wird von mir ausprobiert - aus Prinzip! <3
Ganz liebe Grüße,
Hannah
http://mehr-und-weniger.blogspot.com
Oh Dankeschön! Das freut mich aber!!!
LöschenLiebe Grüße zurück!
Lecker sehen die aus!
AntwortenLöschenOh Gott, Cooper-Test, den mussten wir auch immer machen. Und zwar auf dem Gelände der Uni. Bei uns saßen also gerne mal äußerst attraktive Sportstudenten rum, die uns auslachten, weil eine nach der anderen kollabierte- kein Wunder, denn bei uns fand der Cooper-Test IMMER im Hochsommer statt, wenn im Radio gewarnt vor zu viel Bewegung im Freien gewarnt wurde. Was haben wir unsere Sportlehrerin gehasst! Die hat uns auch immer zum Joggen durch die Innenstadt getrieben (unsere Schule lag sehr zentral und wir sind dann immer an Fluss entlanggejoggt) und das "Lustigste" dabei war, dass sie immer mit dem Fahrrad (!!!) hinter uns hergefahren ist und uns angetrieben hat. Haha, da werden Erinnerungen wach...
Hihihi- sehr genial Geschichte...
LöschenUnd so ähnlich geht es mir auch. Nur, dass wir über den Sportolatz flitzen müssen und uns die Grundschulkinder ausschmunzeln :)
Die Lehrerin scheint ja echt interessant gewesen zu sein- aber solche kenne ich auch!
Die Muffins waren echt super-lecker! Ich bin dafür, dass du Donnerstags was mitbringst ;) Und wir überleben das schon!! ;)
AntwortenLöschennIch bi die Nächste für die Keksliste- sei mal gespannt :) !
LöschenUnd..... ahhhhh!!! Ich will keine Zellen mehr sehen!
Erinnerungen an die Schulzeit kommen hoch... nur bei uns war irgendwann nur mehr die Sportlehrerin im Unterricht, so begeistert waren wir!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße Hannah
(einen wunderbaren Blog hast du übrigens)
haha willkommen im club der jogging-hasser :D
AntwortenLöschen(bei mir hat es überstrapazier-gründe des menschlich vorgegeben jogging-pensums, dieses wurde durch wettekampfvorbereitungen ausgeschöpft - seitdem bekommt mich keiner mehr zum joggen!)
die muffins find ich ja klasse - habe noch keine mit zwieback gemacht...bestimmt toll...hach vielleicht mal mit schokoladen- oder zimt-zwieback probieren? ich glaub das wird ein träumchen ;)
krümlige grüsse
mary :)
Ich und Joggen werden bestimmt auch keine Freunde mehr :D
AntwortenLöschenDanach bräuchte ich auch erstmal ein paar Muffins um wieder glücklich zu werden =)
LG