Wenn die Leute schon um halb acht nicht mehr gerade gehen können und man sogar eine Fangruppe bekommt, ist das irgendwie lustig.
Zuerst waren wir beim DU, dann war ich auf einmal die kleine Süße (ich bin fast 1,85m groß) und schließlich stand nur noch eine verschwommene Gestalt vor ihnen!
Ich frage mich, wie man als eine einzige Person 2 Flaschen Sekt trinken kann- irgendwann muss man doch mal die Toilette besuchen, oder wo bleibt das ganze Zeug?
Und wenn man nur noch zu "Marmorstein und Eisen bricht" vor sich hingrölt, scheint die Welt doch in Ordnung zu sein. Mit ein paar Sonnenbrillen auf dem Kopf, den lustigen Partyhütchen und dem Flachmann in der Hand ist so eine Hochzeitsnacht sicher was tolles.
Und nicht nur für die Gäste: Nein! Auch die Angestellten haben ihren Spaß und blödeln lustig vor sich hin. Wer kann getrocknete Papayas essen, ohne sie wieder ausspucken zu müssen, und wer schafft es am schnellsten, 8 Glas Gin-Tonic zu mischen?
Dann noch dem netten Kollegen ein bisschen "lustiges Zeug" in sein Ginger Ale gießen und der Abend ist entgültig auch für uns gerettet!
Bleibt nur noch die Frage, wie man dann anschließend schlafen kann... :)
Diese kleinen Dinger entstanden mitten in der Woche anlässlich einer Keksliste in Biologie. Ich hatte das Vergnügen, für die Verpflegung während eines Tests zu sorgen. Mit so einem köstlichen Muffin schreibt es sich doch um Welten besser!
Und damit ich euch das beweisen kann: 14 Pünktchen sind doch für den Anfang nicht schlecht, oder?
250g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1/2 TL Natron
1 TL Zimt
50g gehackte Schokolade
40g Kokosraspeln
1 Ei
110g Zucker
90ml Öl
230g Buttermilch
260g Nektarinen/ ein halbes Netz
Zubereitung:
Nektarinen entkernen und in kleine Stücke schneiden.
Backofen auf 160° Heißluft einschalten.
Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Schokostreusel und Kokosflocken miteinander vermischen. In einer anderen Schüssel das Ei mit dem Zucker cremig schlagen, dann Öl und Buttermilch einrühren, die Mehlmischung dazugeben und mit dem Schneebesen gut unterheben. Zuletzt die Nektarinen mit einem Löffel unter den Teig mischen.
Teig in die Muffinförmchen füllen und ca. 20-25 min backen Evt. mit Zuckerguss verziehren- FERTIG!
mhhhh die Muffins sehen lecker aus.
AntwortenLöschenDie werde ich mal nachbacken.
Danke fürs Rezept :-)
LG
Karina
Finde ich auch, danke :) Deine Muffins sehen aber auch echt gut aus :)
AntwortenLöschenLg Ronja
Muffins sind super und Deine sehen wirklich lecker aus. Sollte ich auch öfters machen. LG Anna
AntwortenLöschenWenn ich ehrlich bin, ging mir der Wechsel von der Hochzeitsfeier zu den Muffins zu schnell. War erst etwas verwirrt, musste dann aber grinsen, da ich es irgendwie amüsant finde. Das soll also keine Kritik sein ;)
AntwortenLöschenZu deinen Muffins: Die sehen echt lecker aus!
Ganz liebe Grüße
Elena
Die Muffins sehen super aus. Und wo Kokos drinnen ist, ist sowieso lecker!
AntwortenLöschenLG, GoGreen
Hallo Cathi! Ich bin durch deinen lieben Kommentar auf meinem Blog auf deinen gestoßen! Eine schöne Seite hast du hier, ich bin gleich Follower geworden. Bin schon gespannt auf weitere Posts von dir :)
AntwortenLöschenLG Kathi von kipferlundkrapferl.blogspot.co.at
Hallo Cathi!
AntwortenLöschenDanke dir für deinen lieben Kommentar!
Jetzt muss ich erstmal bei dir ein bisschen rumstöbern :)
LG
Charlotte