
Ehrenamtliche Tätigkeiten werden einem aber auch manchmal wirklich schwer gemacht:
Da muss man extra ins Einwohnermeldeamt, um sich ein polizeiliches Führungszeugnis zu hohlen, damit man Kinder betreuen darf und soll dafür noch 13 Euro bezahlen. Das sehe ich aber nicht ein und nehme mit meinem "Arbeitgeber" Kontakt aud. Dieser schickt mir eine Bestätigung, dass ich ehrenamtlich arbeite und für dieses Zeugnis nichts bezahlen muss.Die nette Dame am Schreibtisch stellt aber fest, dass ich ein ERWEITERTES polizeiliches Führungszeugnis brauche. Das darf sie mir aber ohne Genehmigung nicht austellen, weil sie davon die Bescheinigung vom Betrieb braucht. In meiner steht natürlich nichts von erweitert, sodass ich das schon mal vergessen kann. Ich soll doch nächste Woche bitte nochmal mit der richtigen Bescheinigung wiederkommen!
So einen weiten und komplizierten Weg für eine freiwillige, unbezahlte Arbeit? Also man macht es den Leuten aber auch wirklich schwer. Ich jedenfalls weiß nicht, ob ich nächste Woche noch einmal hingehe und mir das Zeugnis besorge, wo sowieso nichts drinn steht. Dann wollen wir doch mal sehen wer die Kinder betreut (ihr müsst jetzt bitte ganz heftig mit dem Kopf nicken! :) )...
Das hier sind übrigens meine Tüten von PAMK... Ich hoffe, sie haben dem Empfänger ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert :)
Diese Kekse können unglaublich gut vorbereitet werden, da sie die Nacht zitternd im Kühlschrank verbringen sollen. Dazu sind sie lange haltbar und erinnern einfach schon richtig gut an Weihnachten. Hach ja.....
