Willkommen im Frühling! Willkommen im Warmen! Willkommen auf Carpe Kitchen!
Versprochen bleibt versprochen- ich melde mich.
Am Wochenende war ich ganz fleißig und habe ganz viel gekocht und gebacken, aber natürlich auch fotografiert. Und deswegen bin ich auch ganz begeistert vom Wetter. Wir haben wieder gutes Licht- Das freut doch jeden Kameraträger :)
Deswegen gibt es heute zusätzlich zu dem wunderbaren Zupfkuchen (übrigens der Lieblingkuchen von meinem Vater) auch ein paar nette Blumenbilder, die meinen Blog mal ein wenig an seiner Winternase kitzeln sollen. Der Schnee darf nämlich auch hier entgültig auftauen!
Ps.: Ich habe noch eine Frage.
Habt ihr zufällig Au Pair Erfahrungen? Ich überlege nämlich in letzter Zeit, was ich nach dem Abitur im nächsten Jahr machen kann und ziehe die Möglichkeit, ein Jahr als Au Pair im Ausland zu arbeiten, in Betracht.
Es wäre echt klasse, wenn ich DIR ein paar Fragen dazu stellen dürfte :)
Zutaten für eine 28er Springform:
Für den Teig:
400g Mehl190g Zucker
1 Vanillezucker
35g Kakao
1 Backpulver
200g Margarine
1 Ei
Für die Creme:
500g Magerquark
200g Zucker
250g Margarine
3 Eier
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
1 Vanillezucker
Alle trockenen Zutaten für den Teig miteinander vermischen und dann Margarine und Ei dazu. Nun heißt es kneten, kneten kneten, bis wunderschöne Streusel entstanden sind.
Zwei drittel der Streusel in die gefettete Springform streuseln und ein wenig festdrücken.
Für die Quarkcreme alle Zuteten ordentlich miteinander vermixen und auf dem Teigboden verteilen.
Nun könnt ihr die restlichen Streusel verstreuseln, bis der Zupfkuchen damit bedeckt ist.
Er darf nun für ca. 1 Stunde in den Ofen (bei 180°), bis es duftet.
FERTIG!
Ps.: Dieser Kuchen hält sich mindestens eine Woche- er eignet sich also super zu mitnehmen!

Schaut super lecker aus! Zu deiner Frage: in meinem Studiengang waren ganz viele mit "Au Pair World" (einfach mal googeln) in England gewesen und haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht :) Ich weiß ja nicht, was du sonst so nach dem Abi machen möchtest, aber Au Pair kann man - je nachdem was man studiert - auch gut während des Studiums mal machen - es gibt sogar Sommer-Aupair für die Semesterferien :) Liebe Grüße!
AntwortenLöschenVielen Dank für deinen Tipp- werde ich mir mal anschauen.... Ja, ich möchte auch studieren und zwischendurch vielleicht "ne kleine Pause" machen..... dann würde ich aber lieber sowas wie ein freiwilliges soziales Jahr machen.
LöschenVor dem Studium möchte ich in ein englischsprachiges Land, um meine Srachkenntnisse zu verbessern- da bietet sich Au Pair halt super an- und England ist auch klasse!!!
Liebe Grüße zurück!
Ich war als Au pair in England und Amerika :) kannst mir gern eine Email schicken anett@herznah.net
AntwortenLöschenOh vielen Dank, dass mache ich :)
LöschenRussischer Zupfkuchen, so richtig kenne ich den erst seit dem Almighurt mit russischem Zupfkuchen, Schande über mein Haupt ;) Seitdem finde ich ihn aber wirklich oberlecker und werde ihn ganz bestimmt mal backen. Danke für die Erinnerung! :)
AntwortenLöschenAlmighurt ist aber auch toll- aber der Kuchen an sich ist auch oberlecker :)
LöschenVielleicht landet er ja mal auf deinem Tisch :D
Oh ja, das ist ein leckerer Kuchen, immer wieder! Den muß ich auch mal wieder machen :O)
AntwortenLöschenIch wünsch Dir noch einen schönen Abend!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
P.S. Hab heute uach ein altes Kuchenrezept im Post ;O)
Sehr cool, vielleicht schaue ich mal vorbei!! :D
LöschenLiebe Grüße zurück!!
Hallo Cathi! Ich war von 2008 bis 2009 für ein Jahr in London als Au-pair! Ich berichte dir gerne und beantworte auch gerne Fragen aus meiner Erfahrung! Schreib mir einfach ne Mail! lieblingsschoen@gmail.com liebe Grüße, Nadine
AntwortenLöschenSehr cool..... die Gelegenheit muss ich ausnutzen. Mach dich auf was gefasst :) !!
LöschenLiebe Grüße zurück!
Hallo Cathi,
AntwortenLöschen1. Russischer Zupfkuchen ist einer meiner Lieblingskuchen, da bekomme ich Appetit bei deinen Bildern.
2. Au-Pair: Ich habe mich für einen "nur" einmonatigen Auf-Pairaufenthalt in Frankreich entschieden zugunsten eines direkten Studienbeginns, was ich nicht bereue. Falls Bedarf, kannst du auch mir gern weitere Fragen stellen. Find ich gut, dass du deinen Blog als Plattform für das Thema ebenfalls benutzt.
Gruss,
Sarah
Ja, das finde ich auch super praktisch- das mache ich bestimmt öfter!
LöschenFreut mich, dass dir der Kuchen gefällt.
Ich glaube, ich möchte ein bisschen länger ins Ausland und lieber nicht nach Frankreich- ich spreche gar kein Wort französisch. Aber vielen lieben Dank für Angebot!
Uuui, ich liebe Zupfkuchen! Dein Exemplar sieht grandios aus! ... aber in der Au-Pair-Frage kann ich dir leider nicht weiterhelfen ;-)
AntwortenLöschenAch kein Problem- das war ja auch gar nicht mein "Hauptanliegen" :)
LöschenFreut mich aber, dass dir der Kuchen gefällt!
Hallo Cathi,
AntwortenLöschenIch war ein Jahr als Aupair in Paris, und möchte die Zeit nicht missen! Wenn du Fragen hast, meld dich einfach!
Liebe Grüße,
Ilka
Vielen Dank für dein Angebot- allerdings spreche ich kein Sterbenswörtchen französisch. Frankreich scheidet daher schon mal aus...... Schade :(
LöschenAber ich weiß es sehr zu schätzen, dass ich dir Fragen stellen darf. Vielleicht komme ich ja noch darauf zurück! ;)
Liebe Grüße zurück!!
das sieht ja super lecker aus!
AntwortenLöschenliebe grüße, lisa
von http://fashionleaderandkitchenhero.blogspot.de/
Vielen lieben Dank!
LöschenLiebe Grüße zurück!