Quarkbrötchen- Was Besonderes für Zwischendurch
Meine Mutter hatte heute keine Lust auf Aldi-Brötchen,
deswegen habe ich mich angeboten, selber welche zu backen. Erst als ich nach
einem Rezept gesucht habe, wurde mir bewusst, dass man dafür sehr viel Zeit
einplanen muss…
Trotzdem habe ich ein Rezept gefunden, welches relativ fix geht und sich sogar schon am Vorabend zubereiten lässt. Das ist natürlich sehr praktisch, denn ich bin bei Weitem kein Frühaufsteher (mehr; als ich jünger war, bin ich IN DER WOCHE um 6 Uhr aufgestanden!!!).
Trotzdem habe ich ein Rezept gefunden, welches relativ fix geht und sich sogar schon am Vorabend zubereiten lässt. Das ist natürlich sehr praktisch, denn ich bin bei Weitem kein Frühaufsteher (mehr; als ich jünger war, bin ich IN DER WOCHE um 6 Uhr aufgestanden!!!).
1 Würfel Hefe
3EL Öl
1 TL Zucker
140ml Wasser
500g Weizenmehl
1 TL Salz
250g Magerquark
So geht´s:
Die Hefe mit dem Öl in handwarmen Wasser verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
Das Gemisch mit den übrigen Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten. Den Teig an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er doppelt so groß geworden ist. Nun ca. 12 Brötchen Formen und auf ein Backblech legen. Die Teigteilchen einschneiden und noch etwas gehen lassen.
Nun entweder die Brötchen bei 250 Grad in den Ofen schieben, nach fünf Minuten auf 175 Grad zurückschalten und dann noch ca. 20 Minuten backen lassen, oder die Teigstücke über Nacht kühlstellen und am nächsten Morgen fertig backen (zum akklimatisieren 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen). Dann, wie oben beschrieben, zu Ende backen.
Tipp: Vor dem Backen mit Wasser besprenkeln und in den Backofen eine kleine Schüssel mit Wasser stellen- so werden die Brötchen noch knuspriger.
एपीटिट बॉन! (Guten Appetit, google Übersetzer, Hindi)
Die Hefe mit dem Öl in handwarmen Wasser verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
Das Gemisch mit den übrigen Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten. Den Teig an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er doppelt so groß geworden ist. Nun ca. 12 Brötchen Formen und auf ein Backblech legen. Die Teigteilchen einschneiden und noch etwas gehen lassen.
Nun entweder die Brötchen bei 250 Grad in den Ofen schieben, nach fünf Minuten auf 175 Grad zurückschalten und dann noch ca. 20 Minuten backen lassen, oder die Teigstücke über Nacht kühlstellen und am nächsten Morgen fertig backen (zum akklimatisieren 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen). Dann, wie oben beschrieben, zu Ende backen.
Tipp: Vor dem Backen mit Wasser besprenkeln und in den Backofen eine kleine Schüssel mit Wasser stellen- so werden die Brötchen noch knuspriger.
एपीटिट बॉन! (Guten Appetit, google Übersetzer, Hindi)
Quarkbrötchen sind so lecker, die mache ich auch öfters.
AntwortenLöschenIch habe allerdings ein Rezept ohne Hefe, dass geht noch schneller :)
LG Patce
Ich bin immer offen für neue Rezepte :-)
LöschenDu kannst es mir ja mal schicken, oder auf deinem Blog posten!
Hallo....
AntwortenLöschendie kenne ich auch, allerdings mach ich sie mit Buttermilch und auch ohne Hefe. Sind total lecker!!
Übrigens,toller Blog!
LG Irish Pie
Danke, danke, danke... du weißt ja gar nicht, wie sehr ich mich darüber freue :-)
LöschenDanke Dir - das klingt richtig lecker !! Hab etwas auf deiner Seite gestöbert und muss sagen - schöner Blog mit klasse Rezepten! Danke
AntwortenLöschenLieben Gruß
Patti
Das freut mich!!! Schön, dass dir meine Blog gefällt :-) , ich kann es gar nicht glauben!
Löschen