Manchmal ist es
sinnvoll etwas zu backen, und manchmal nicht.
Wenn man zum Beispiel einfach nur „verfrustet“ ist, und sich abreagieren will…- Was macht unsereins dann???- Natürlich einen Kuchen backen!!!
Ob es dann wirklich etwas gebracht hat, und ihn auch tatsächlich jemand essen möchte, erfahren wir leider erst viel zu spät.
Aber es gibt ja auch noch die wirklich „wichtigen“ Backaktionen. Zum Beispiel, wenn eine (sehr) gute Freundin Geburtstsag hat. Da darf man dann mit Erlaubnis in der Küche einen Krieg führen…
„Mixer….. ahhhhhh!!!!!!! Mein Schneebesen….. Es regnet Bo(mben)nbons- In Deckung!!!!!- Hilfe!!!“
Wenn man zum Beispiel einfach nur „verfrustet“ ist, und sich abreagieren will…- Was macht unsereins dann???- Natürlich einen Kuchen backen!!!
Ob es dann wirklich etwas gebracht hat, und ihn auch tatsächlich jemand essen möchte, erfahren wir leider erst viel zu spät.
Aber es gibt ja auch noch die wirklich „wichtigen“ Backaktionen. Zum Beispiel, wenn eine (sehr) gute Freundin Geburtstsag hat. Da darf man dann mit Erlaubnis in der Küche einen Krieg führen…
„Mixer….. ahhhhhh!!!!!!! Mein Schneebesen….. Es regnet Bo(mben)nbons- In Deckung!!!!!- Hilfe!!!“
Und genau aus diesem Anlass, stand ich heute wieder in der Küche. Die Schwarzwälderkirschbanane (manche können damit was anfangen, machne nicht ;-) ) darf sich ab heute ein Jahr älter nennen.
*alter Knacker!!!
Und um das ausreichend zu feiern, braucht man NATÜRLICH etwas Süßes…
Deshalb habe ich mich für Oreo-Choco-Cheese-Cupcakes, die vorallem das Wort CHOCO mehr als verdient haben, entschieden… So viel Schokolade!!!!!
Das Rezept habe ich von Victoria´s Little Secrets, bei der ich nämlich ein Give-Away gewonnen habe: Ein Cupcake-Set!!! Richtig genial!!! ;-) Und nochmals DANKE.
Zutaten für ca. 18 Muffins:
200g Schlagsahne
200g Zartbitterschokolade
5 EL Milch
3 Eier
100g Zucker
500g Sahnequark
1 Päckchen Schokoladenpuddingpulver
1 EL Kakao
18 Oreos + Oreos zum Verzieren
Und so geht’s:
Sahne in einem Topf erhitzen und die Schokolade darin schmelzen. Milch unterrühren und die Schokosahne etwas abkühlen lassen.
Den Ofen auf 180° C vorheizen.
Die Eier mit dem Zucker schaumig rühren. Alle übrigen Zutaten bis auf die Oreos zugeben (auch die Schokosahne) und gut vermischen.
Die Oreos in Muffinförmchen legen und die Quarkmasse darauf verteilen.
Im Ofen ca. 20 Minuten backen. Dann diesen ausschalten und die Muffins noch 15 Minuten drin stehen lassen- FERTIG!!!

Yummie! Sehen sehr lecker aus!! Oreos sind toll <3 LG!
AntwortenLöschenDem kann ich voll und ganz zustimmen!!! :-)
LöschenLecker! Hab ich erst die Tage, die Oreos mit Schokolade umhüllt probiert.. lecker! Schade, dass Schokolade im Sommer so schnell schmilzt, die sehen unglaublich lecker aus!!! Könnte jetzt auch einen gebrauchen.. ;)
AntwortenLöschenLiebe grüße
Aber wenn die Schokolade schmilzt, wird es doch erst richtig spannend :)
LöschenIch schick´dir einen virtuellen rüber :) !
Mh, diese Cupcakes sehen nicht nur fanatstisch aus, ich bin mir sicher, sie schmecken auch noch himmlisch :) Garantiert werde ich diese Leckerei einmal nachbacken. Mhhhhh, ich freu mich drauf. Liebe Grüße Ina (Inassuesseecke.blogspot.de)
AntwortenLöschenOh, dass das jemand nachbacken will, freut mich aber riesig!!!!! :-)
Löschennomnom <3
AntwortenLöschen<3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3
Löschenich lieeeebeeee oreos! :)
AntwortenLöschenUnd ich lieeeeeebe diese Cupcakes :-) hihihihihi
LöschenWird SOFORT auf die einkaufliste geschrieben...
AntwortenLöschenich bin absoluter oreo-suchti und deine kleinen kunstwerke klingen einfach zu gut :)
LG Jule
Ohhhh..... das freut mich aber!!!! Die schmecken wirklich gut!!! Du solltest nur aufpassen, dass die Schoki nicht saunieren geht :)
LöschenGrüße zurück!
Leeeeeecker! Das sind die hier, oder? Ein Träumchen! :-) http://schokohimmel.wordpress.com/2013/02/01/leider-geil-schoko-kasekuchlein-mit-keksboden/
AntwortenLöschenJaaaaaaaaaaa........ :) Lecker!!! hihihihi
Löschenwerde ich mal im Auge behalten, ich liebe Oreo-Kekse :))
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Emi
http://emiscandy.wordpress.com/