Nicht egal ist es mir aber, wenn man zelten geht. Denn draußen zu nächtigen, wenn es pitschepatsche nass ist und die Temperaturanzeige auch nur auf 10° klettert, macht keinen großen Spaß.
So war aus dem Zelt nach einer Nacht ein Teich geworden: Auf der Baumwollmatte konnte man Ski fahren, wenn wir eine Angel gehabt hätten, hätten wir uns keine Sorgen um das Mittagessen machen müssen, und selbst Taschenlampen mögen es lieber warm und mollig.
Aber wenigstens bin ich sportlich geblieben, als alle anderen schliefen. Ich bin nämlich einen Toilettenmarathon gelaufen. Hin 5 Minuten und zurück 10, da alle Zelte irgenwie gleich aussehen. Kein Wunder, dass ich danach NICHT schlafen konnte und wieder aufs Klo musste. Und das die ganze Nacht lang.
Am nächsten Morgen haben wir das Ganze aber zum Glück abgebrochen, denn wenn man keine trockenen Klamotten mehr hat und sich das Wetter immer noch nicht bessert, verzweifeln selbst die Lehrer.
Mein Fazit: Auch wer Abenteuer liebt, sollte vorher den Wetterbericht schauen!
Und jetzt zu einem Pastarezept, das wesentlich schneller zubereitet ist, als Maggi-Nudeln auf einem Campingkocher. Die waren nämlich erst nach
Ps.: Das ist übrigens schon wieder ein Lieblingsrezept. Es geht superschnell, ist überaus sättigend und
200g Pasta
1 gewürfelte Paprika (rot)
3 Frühlingszwiebeln
2 kleine, gewürfelte Tomaten
1 gehackte Knoblauchzehe
1 EL Öl
100ml Sahne oder Creme fine (?)
2 EL (fettarmen) Schmelzkäse
2 EL Tomatenmark
150ml Gemüsebrühe
50ml Milch
Rosmarin
Salz und Pfeffer
Chiliflocken
2 große Prisen Zucker
Zubereitung:
Paprikawürfel und Frühlingszwiebeln in dem Öl anbraten, mit Zucker, Salz, Rosmarin und Pfeffer würzen.
Pasta in Salzwasser kochen.
Das Gemüse mit Sahne, Gemüsebrühe und Milch ablöschen. Die Tomaten zugeben.
Schmelzkäse, Tomatenmark und gepressten Knoblauch zu der Mischung geben und mit Chili würzen.
Die Nudeln zu der Soße geben und vermengen- FERTIG
Leicht abgewandelt nach diesem Rezept.
...sieht lecker aus. Kann ich mir auch gut mit Reis vorstellen.
AntwortenLöschen... Oh stimmt, das ist auch ne gute Idee... muss ich mir mal merken :)
LöschenYummy! Die Pasta sieht wirklich lecker aus.
AntwortenLöschenZelten ist auch gar nicht mein Ding. So ganz Wind und Wetter ausgeliefert... bäh. Und dann noch nicht mal eine Küche, sondern nur komisches improvisiertes Essen.... Nein, danke!
Liebe Grüße
Gesine
Dankeschön :)
LöschenSchön, dass mich einer versteht... Ich koche auch wirklich lieber in der Küche, als auf einem Campingkocher :)
Liebe Grüße zurück!
Hallo Cathi,
AntwortenLöschenein Rezept genau nach meinem Geschmack...ich LIEBE Pasta ;)
ich wünsche dir ein wunderbares WE! liebste Grüße
saskia ♥
Das ist schön!!! Ich LIEBE ebenfalls Pasta und deswegen gibt es die hier auch so oft!!! Aber mit am Besten schmeckt mir immer noch diese hier :)
Löschenoha - tütennudeln und ein campingkocher sind wirklich kein dreamteam. wenn ich mich da an unseren letzten versuch anno dazumal erinnere, hatten wir am ende eher eine suppige pampe. eigentlich ekelhaft, gehört aber wohl zum zeltfeeling dazu. tütennudeln sind ja ohnehin nicht so der renner, im vergleich zur frischen variante, aber auf einem campingkocher gegart bekommt das ganze nochmal ein ganz anderes niveau. :D
AntwortenLöschenliebe grüße von der luna
Ich kann dir nur ganz und gar zustimmen!!! Voll meine Meinung :)
LöschenLiebe Grüße zurück!!!!