Es ist Sommer, Sonne Urlaubszeit. Genau das hat sich Cathi auch gedacht und sich für ein paar Tage in den Urlaub verabschiedet. Vorher hatte sie mich aber noch gefragt, ob ich einen Gastpost für sie schreiben möchte. Na klar, mein erster Gastbeitrag! Wie aufregend! Ich bin Simone und blogge „normalerweise“ auf meinem Blog L´ecureuil - lecker ernährt sich das Eschhörnchen über alles was schmeckt. Mit meinen Koch- und Backexperimenten mache ich meinen Freund „wahnisnnig“ und meine Arbeitskollegen und Freunde glücklich :-)
Nun aber zum Wichtigen. Mein
Rezept für euch:
Wenn ihr beim Eisessen in der
Sonne sitzt und die Augen zu macht könnt ihr euch prima an die Südsee träumen.
Ist fast so gut wie Urlaub, aber leider nur fast :-) Ich wünsche euch viel Spaß
beim nachmachen.
Für das Eis braucht ihr:
100 g gekochten Milchreis
500 ml Sahne
250 ml Milch
1 Packung Coconut Cream Powder
(gibt es im Asialaden)
Zucker nach Belieben
2 TL Stärke
Die Stärke mit etwas Milch glatt rühren. Die Sahne mit der restlichen Milch erhitzen und das Kokosnusspulver darin einrühren. Gebt soviel Zucker hinzu, wie ihr es am liebsten mögt, aber bedenkt, dass das fertige Eis nachher weniger süß schmeckt. Sobald der Zucker aufgelöst ist, die Stärke einrühren und die Sahne etwas andicken lassen. Den Topf vom Herd nehmen und den gekochten Milchreis zugeben und gut verrühren. Über Nacht kalt stellen.
Für die Kirschen braucht ihr:
100 g entkernte Kirschen (frische
oder aus dem Glas)
100 ml Kirschsaft
4 EL Zucker
1 TL Stärke
Die Stärke mit etwas Kirschsaft
verrühren. Wenn ihr keine frischen Kirschen nehmt, könnt ihr einfach den Saft
aus dem Glas nehmen. Den restlichen Saft mit dem Zucker aufkochen, die
angerührte Stärke zugeben und etwas andicken. Zum Schluss noch die Kirschen
zugeben. Die Kirschen über Nacht kalt stellen.
Am nächsten Tag kommt die
Milchreismischung in die Eismaschine. Bei mir hat es ca. 45 Minuten gedauert,
bis das Eis fertig war, das kommt aber auf eure Maschine an. Nun wird das Eis
abwechselnd mit der Hälfte der Kirschen in eine Form gegeben. Ihr könnt
kleinere Portionsförmchen nehmen oder z.b. eine größere Kastenform. Wer keine
Eismaschine hat, kann die Masse einfach direkt in die Form geben und wie ein
Parfait einfrieren. Das Eis sollte nun noch mal für mind. 3-4 Stunden ins
Gefrierfach (ohne Eismaschine solltet ihr das Eis über Nacht einfrieren). Am
besten holt ihr das Eis so 20 Minuten vor dem Essen heraus, dann lässt es sich
gut aus der Form lösen. Mit den restlichen Kirschen garnieren.
Genießt den Sommer!
Eure Simone
Hui, das sieht ja lecker aus! :)
AntwortenLöschenTolles Rezept und paast bei diesem Wetter zu 100%!
Klingt sehr sehr lecker, vielen Dank für das schöne Rezept!
AntwortenLöschenDas sieht ja lecker aus :)
AntwortenLöschenLiebste Grüße, Carla-Laetitia♥