Pasta in cremiger Tomaten-, Paprika-, Frühlingszwiebel-Soße
*Juchhu*,*Yippieh* !!! Ihr wisst ja gar nicht, wie ich mich
gerade freue!
Wir fahren in den Osterferien nach Münster! Ja, ja, ja!!!
So, jetzt aber genug der Ausrufezeichen, nun möchte ich euch erzählen, warum ich mich so darüber freue.
Es ist eigentlich ganz einfach: Meine Tanten wohnen in Münster und wir besuchen sie dort.
Die Stadt ist einfach wunderschön, findet ihr nicht?
Natürlich freue ich mich auch auf meine Verwandten, sehr sogar. Meine Tanten sind einfach mal so richtig cool. Sie gehen mit mir Shoppen, kreieren ihren eigenen Schmuck, kochen gerne (und gut!) und machen auch sonst ganz viel DIY. In den Ferien habe ich mir vorgenommen, mein allererstes eigenes Kissen zu nähen. Mal sehen was daraus wird.
Versteht ihr nun, warum ich mich freue? Habt ihr auch einen Ort, an den ihr immer wieder gerne hinfahrt? Lasst es mich wissen, ich bin gespannt!
So, jetzt aber zum heutigen Rezept: Pasta in cremiger Tomaten-, Paprika-, Frühlingszwiebel-Soße; die Idee für dieses Rezept hatte ich übrigens mit meiner Tante (es ist mein allerliebstes Nudelrezept geworden)
Wir fahren in den Osterferien nach Münster! Ja, ja, ja!!!
So, jetzt aber genug der Ausrufezeichen, nun möchte ich euch erzählen, warum ich mich so darüber freue.
Es ist eigentlich ganz einfach: Meine Tanten wohnen in Münster und wir besuchen sie dort.
Die Stadt ist einfach wunderschön, findet ihr nicht?
Natürlich freue ich mich auch auf meine Verwandten, sehr sogar. Meine Tanten sind einfach mal so richtig cool. Sie gehen mit mir Shoppen, kreieren ihren eigenen Schmuck, kochen gerne (und gut!) und machen auch sonst ganz viel DIY. In den Ferien habe ich mir vorgenommen, mein allererstes eigenes Kissen zu nähen. Mal sehen was daraus wird.
Versteht ihr nun, warum ich mich freue? Habt ihr auch einen Ort, an den ihr immer wieder gerne hinfahrt? Lasst es mich wissen, ich bin gespannt!
So, jetzt aber zum heutigen Rezept: Pasta in cremiger Tomaten-, Paprika-, Frühlingszwiebel-Soße; die Idee für dieses Rezept hatte ich übrigens mit meiner Tante (es ist mein allerliebstes Nudelrezept geworden)
200g Pasta
1 rote, gewürfelte Paprikaschote
2 kleine, in Würfel geschnittene Tomaten
3, in Scheiben geschnittene Frühlingszwiebeln
2 gehackte Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
100ml Sahne
1 ½ EL fettarmen Schmelzkäse (zur Not geht auch Frischkäse)
1 ½ EL Tomatenmark
150ml Gemüsebrühe
50ml Milch
½ TL Zucker
Rosmarin, Salz, Pfeffer, Chiliflocken
Zubereitung:
Die Nudeln in Salzwasser gar kochen. In der Zwischenzeit das Öl erhitzen und die Zwiebeln, sowie den Knoblauch anbraten. Dann die Paprika und die Tomaten hinzugeben. Mit der Gemüsebrühe, der Milch und der Sahne ablöschen. Den Schmelzkäse und das Tomatenmark in der Soße auflösen und dann kräftig würzen.
Die Soße mit den Nudeln vermischen und noch etwas ziehen lassen.
Guten Appetit!!!
Lecker, bis auf Tomaten, die werden nie mit mir "befreundet" sein!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Tomaten sind doch sooooo lecker !!!
LöschenIch find´das übrigens ganz toll, wenn Leute keine Tomaten essen, dann sind nämlich ganz viele für mich da :-)
Liebe Grüße zurück!!!
Die Bretter sind übrigens toll, die haben sowas nostalgisches..hab auch ganz viele davon... Ja, ich schenk sie dir, also die Tomaten ;-) Lg
LöschenSieht super lecker aus und scheint ja auch recht fix zuzubereiten zu sein. Perfekt für den Feierabend :)
AntwortenLöschenDas stimmt... ich war in 15 Minuten fertig :-)
LöschenViel Sp :-)aß beim Nachkochen!!!